Bihler Stanz- & Biegewerkzeuge MC 42
Bihler MC 42 . 200 Hub/Minute
Linearseite – Zwei Teile gestanzt, gebogen und miteinander montiert.
Radialseite – Montage von Stanzteil in 3 Varianten von Kunststoffteilen, dies wird in den Blisterautomat geschoben, komplett autark mit VRK-NC-Technik angetrieben.
-
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Linearseite
VRK-Mittelbundsäulen-Schnittaufbau . VRK-Komfort-Linear-Biegewerkzeugaufbau
Gehäuse von rechts, Feder von links, Feder in Gehäuse montiert.
Montage von Feder über VRK-NC-Technik angetrieben.
Biegekerne von Gehäuse über VRK-NC-Technik angetrieben.
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder fährt auf der linken Seite um die Maschine, zur Weiterverarbeitung auf Radialseite. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben. -
Radialseite
Komplett autark mit VRK-NC-Technik und Bihler NC-Kette angetrieben
Trägerstreifen mit Gehäuse und montierter Feder, gefertigt auf Linearseite, wird über
VRK-NC-Stachelrad eingezogen.
Drei Varianten von Kunststoffteilen werden zweispurig zugeführt, in Drehteller geschoben, unter Kette gedreht und in Kette montiert.
Gehäuse wird vom Trägerstreifen in Drehteller gestanzt, unter Kette gedreht und in Kunststoffteil montiert.
Kette transportiert fertiges Teil zur 100% Kontrolle, schlechte Teile werden ausgestoßen, gute Teile werden in Blisterautomat geschoben.